07.07.2023
Bezaubernde Ballons – Goodies für eure Gäste
Ist bei euch auch schon das nächste Grillfest mit Freunden geplant? Oder der Kindergeburtstag? Strandparty? Geburtstagsfest? Mädelsabend?
Diese Verpackung für eine Flasche (oder eine Dose) ist ein echter Hingucker bei jeder Party.
Einfach jedem Gast auf den Platz gestellt. In den Farben der Tischdecke, vielleicht sogar mit dem Namen auf einem Ballon, so dient es gleichzeitig als Tischkarte…
Ich habe hier eine kleine Flasche Saft genommen, aber wenn ihr die Maße verändert, könnt ihr auch einfach eine Dose Sekt, eine kleine Flasche Aperitif oder schon einen fertig gemixten Cocktail aus der Dose verwenden.
Vertraut mir, dass sieht toll aus, wenn das bei jedem auf dem Platz steht.
Die Anleitung gibt es ab heute auf YouTube, schaut gerne mal vorbei!
Das habe ich benutzt:
Stempelset Bezaubernde Ballons
Stanzformen Bezaubernde Ballons
Designerpapier Bezaubernd Bunt
Stempelset Spritzige Zitronen
Stampin´Emboss Prägepulver in weiß
Jasmin - 15:16 @ stempeln - kreativ sein, Geburtstag, Verpackungen, Geschenke, Dekoration | Kommentar hinzufügen
26.03.2023
Osterzeit - Bastelzeit - Wimpelkette (YouTube Video)
Wimpelkette
An Weihnachten habe ich euch auf YouTube versprochen, euch noch eine kleine Dekokette mit dem Bierfilz zu zeigen.
Das Prinzip ist wie bei den Weihnachtsanhängern gleichgeblieben, nämlich erstmal passendes Designerpapier auf den Bierfilz zu kleben.
Dann werden die Kreise mit Kordel verbunden. Je nachdem wo ihr die Kette hinhängen wollt könnt ihr dann die Anzahl der Kreise auswählen. Dann wird nur noch dekoriert.
Ich habe mich für vier Kreise entschieden, weil vier verschiedene Farben im Designerpapier dabei sind.
Das habe ich von Stampin´Up! benutzt:
Stempelset Osterhase
Stanze Osterhase
Zum ausmalen Stampin´Blends
Stanzformen Angesagtes Alphabet
Doppelseitig selbstklebende Schaumstoffbögen (für die Stanz-Buchstaben)
Jasmin - 14:17 @ stempeln - kreativ sein, Ostern, Dekoration | Kommentar hinzufügen
Osterzeit - Bastelzeit - Osterkörbchen/Tasche
29.03.23
Was darf an Ostern nicht fehlen? Natürlich die Osterkörbchen!!!
Am besten in allen Größen und Farben!
Dafür eignet sich dieses Körbchen super, denn man kann das Designerpapier in allen Farben austauschen. Die Größe reicht auf jeden Fall für einen Schokoosterhasen und ein kleines Geschenk passt bestimmt auch noch rein.
Zunächst einmal braucht man ein Stück Farbkarton (am besten passend zum Designerpapier) in den Maßen 10 cm x 14,5 cm.
Den Farbkarton an allen Seiten falzen bei 2,5 cm.
Einen Streifen Designerpapier von 13 cm abschneiden, die 30,5 cm bleiben. Am oberen Rand an der kurzen Seite falzen bei 2,5 cm. Das wird einfach nochmal nachgefalzt, umgeklappt und festgeklebt. Das stabilisiert nicht nur die Tasche, sondern ist auch ein schöner Hingucker, weil beide Seiten zu sehen sind.
Dann wird dieser DSP-Streifen um die Schachtel (Klebestreifen ist hier also der Rand von der Schachtel) geklebt. Da wo sich die beiden DSP-Enden treffen werden sie zusammengeklebt.
Wenn man ein tolles Designerpapier ausgewählt hat, braucht man später auch gar nicht mehr viel zu dekorieren. Der kleine Hase ist vollkommen ausreichend.
Das habe ich von Stampin´up! benutzt:
Stempelset Osterhase
Stampin´Blends
Gastgeberinnen Designerpapier Blumen und mehr
Jasmin - 14:12 @ stempeln - kreativ sein, Verpackungen, Geschenke, Ostern, Dekoration | Kommentar hinzufügen
Osterzeit - Bastelzeit - Geschenkerosette
28.03.23
Heute gibt es Geschenkestecker, die natürlich auch für Geburtstage umfunktioniert werden können. Man kann sie sogar in Blümchen stecken.
Dafür habe ich zwei Streifen von 5 cm Breite aus einem großen 12“x12x Bogen zugeschnitten. Die Länge wird auf 30 cm gekürzt.
Beide Streifen jeden Zentimeter durchfalzen. Also bei 1 cm , 2 cm, 3 cm, 4 cm etc.,
Dann eine Leiter knicken, also einen Zentimeter noch vorne, den nächsten in die andere Richtung, dann wieder nach vorne usw. bis man komplett alle nachgefalzt hat. Dann die beiden Streifen aneinanderkleben. Dabei entsteht ein Kreis. Dieser wird in der Mitte zusammengedrückt und die Mitte mit Heisskleber gefüllt. Kurz warten bis die Masse fest geworden ist. Damit die Mitte schöner aussieht habe ich beide Seiten mit einem Kreis verdeckt. In diesem Fall einen gewellten Kreis aus den lagenweisen Kreise.
Die Hasen werden aufgestempelt, mit den Blends ausgemalt und ausgeschnitten, bzw. mit der Handstanze ausgestanzt.
Leider habe ich vor kurzem erst gemerkt, dass es das Designerpapier ja gar nicht mehr gibt. Ich bin aber sicher, dass ihr schönes Frühlingspapier irgendwo in eurem Fundus habt.
Es ist aus der letzten Sale-a-Bration und ich mag die Farben sehr.
Das habe ich von Stampin´Up! benutzt:
Stempelset Osterhase
Stanze Osterhase
Designerpapier aus der letzten Sale-a-Bration
Stanzformen Lagenweise Kreise
Jasmin - 14:09 @ stempeln - kreativ sein, Verpackungen, Geschenke, Ostern, Dekoration | Kommentar hinzufügen
12.02.2023
Heimeliges Licht - Glühwürmchen-Glas
13.02.23
Hallo, wieder sind wir in einer neuen Woche. Schon die 7. im neuen Jahr. Ich persönlich bin immer froh, wenn Januar und Februar schnell vorbei gehen. Dann darf es gerne etwas langsamer werden…
Heute habe ich mal keine Karte oder Verpackung für euch sondern ein Glühwürmchenglas.
Ich habe natürlich keine echten Glühwürmchen gefangen sondern alle schön mit dem Stempelset Heimeliges Licht aufgestempelt und mit den Stanzformen ausgestanzt.
Mit den Glue dots lassen sie sich super auf eine schmale Lichterkette aufkleben. Ich habe versucht den Bauch direkt auf das Licht zu kleben, dass es noch ein bisschen „echter“ wirkt.
Die Batterie der Lichterkette ist versteckt an den Deckel des Glases geklebt.
Das ist übrigens ein altes Einmachglas.
Auf den Deckel noch ein Stück Farbkarton und eine Schleife um das Glas … fertig ist eine Dekoration, die gute Laune macht.
Das habe ich von Stampin´Up! benutzt:
Stempelset Heimeliges Licht
Stanzform Heimeliges Licht
SAB Designerpapier Fröhliche Muster
Jasmin - 13:00 @ stempeln - kreativ sein, Dekoration | Kommentar hinzufügen
Suchen
Archiv
2023: | Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September |
2022: | Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember |
2021: | Januar | Februar | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember |
2020: | Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember |
2019: | Februar | Juli | August | September | Oktober | November |
2018: | Januar | Februar | April | Juni | September | Oktober | November | Dezember |
2017: | Januar | April | Mai | August | September | Oktober | November |
2016: | November | Dezember |