Jasmin Klimanietz
Unabhängige Stampin´up! Demonstratorin


05.02.2022

Leinen Los! DIN Lang Karte zur Kommunion

Leinen los Karte DL 1.jpeg
Heute habe ich wieder eine DIN Lang Karte für euch und auch hier gilt: AUSTAUSCHEN…
Tausche den Glückwunsch gegen das Wort Einladung usw.
Für diese Karte habe ich als Grundkarte den Farbton Savanne genommen. Als Aufleger folgt das Designerpapier „Für Sportfans“, in den Maßen 10 cm x 20,5 cm.
Das Boot habe ich zunächst auf ein Stück Farbkarton in Vanille Pur aufgestempelt und dann erst gleichmäßig zugeschnitten.
Leinen los Karte DL 2.jpeg
Der Spruch auf dem Boot ist passend aus dem gleichen Stempelset. Das „Fähnchen“ an der Seite ist mit dem Glückwunsch aus dem Stempelset gestempelt. Mir persönlich hat da irgendwas noch gefehlt, deshalb habe ich noch einen kleinen grünen Zweig aus dem Stanzformenset Gewächshaus ausgestanzt und hinterklebt.

Das habe ich benutz:
Designerpapier Für Sportfans – MK S. 69 - 157882
Stempelset Leinen Los! – MK S. 70 – 157904
Stanzformen Gewächshaus – MK S. 28 – 157732
Stempelset Feierliche Anlässe – MK S. 65 – 158034

Jasmin - 16:43 @ stempeln - kreativ sein, Karten, Kommunion | Kommentar hinzufügen

Leinen Los! Einladungskarte

„Leinen los!“ heisst es diese Woche bei mir im IdeenReich. Auch wenn alles noch so unsicher ist, wird überall vorsichtig die Kommunion geplant. Ich finde dafür eignet sich das Produktpaket Leinen los! ideal.
Einladungen, Menükarten, Tischkarten, Deko, Gastgeschenke … und alles im gleichen Stil gehalten.
Leinen los Einladung 1.jpeg
Heute habe ich eine Einladungskarte für euch. Natürlich könnt ihr die Buchstaben weglassen und eine Glückwunschkarte daraus machen, ihr wisst ja, dass es beim Basteln unendlich viele Möglichkeiten gibt. Genauso gut kann man einen Glückwunsch zur Kommunion oder zur Taufe aufstempeln.

Die Karte ist DIN Lang, also Farbkarton Marineblau 21 cm x 21 cm an einer Seite gefalzt bei 10,5 cm.
Der Aufleger in Grundweiss hat das Maß 9,5 cm x 20 cm.
Dann habe ich drei verschiedene Lagenweise Kreise ausgestanzt. In Babyblau, Marineblau und Grundweiss. Auf den letzten habe ich dann auch das Boot gestempelt. In den Farben Babyblau, Marineblau und Savanne.
Leinen los Einladung 2.jpeg
Ich finde gerade die Schlichtheit dieser Karte macht sie aus.

Das habe ich benutzt:
Stempelsetset Leinen Los! – MK S. 70 – 157904
Stanzformen Buchstabenmix – JK S. 165 - 152706
Stanzformen Lagenweise Kreise – JK S. 163 - 151770

Jasmin - 16:42 @ stempeln - kreativ sein, Karten, Kommunion | Kommentar hinzufügen

08.08.2021

Sale-a-Bration - Geschmackvoll gemalt

Kleine Geschenkboxen kann man immer gebrauchen und ich liebe diesen schwarz-weiß Look sehr.
Hier wollte ich den kompletten A4 Bogen ausnutzen, deshalb habe ich ihn zunächst auf 21 cm x 21 cm zugeschnitten und an allen Seiten gefalzt bei 7 cm.
Für den Deckel ein Stück Farbkarton in den Maßen 10,2 cm zugeschnitten und alle Seiten bei 1,5 cm gefalzt.

Geschmackvoll gemalt 1.jpeg
Dekoriert habe ich natürlich mit dem Sale-a-Bration Designerpapier Geschmackvoll gemalt, aber auf dem Deckel musste ein kleiner Blumenstrauß her. Hierfür habe ich die Blumen aus den Stanzformen Perforierte Blumen aufgeklebt.

Geschmackvoll gemalt 2.jpeg
Der Gruß „Mit viel Liebe“ kommt aus dem Stempelset „Am besten Zusammen“.

Das habe ich benutzt:
Designerpapier Geschmackvoll gemalt - 156630
Stempelset „Am besten Zusammen“ - 155793
Stanzformen Perforierte Blumen – 154312

Geschmackvoll gemalt 3.jpeg

Jasmin - 19:54 @ stempeln - kreativ sein, Geldgeschenke, Geburtstag, Hochzeit, Verpackungen, Geschenke, Kommunion, Konfirmation | Kommentar hinzufügen

26.02.2019

Selbstgemachte Stempel

Stampin´up! hat ja eine große Auswahl an Stempel zu verschiedenen Themen. Aber manchmal fehlt dann doch etwas. Da ich ja sehr viel Kommunion- und Konfirmationsgeschenke um diese Jahreszeit mache, hat mir ein einfacher Fischestempel gefehlt.
In einem der vielen Blogs oder auch auf Instagram habe ich gesehen, dass die Reste aus den herausgedrückten Stempel sich ideal für selbstgemachte Stempel eignen. Also dachte ich mir, das probiere ich einfach mal aus.

Zuerst habe ich die Form der Fische mit einem Bleistift auf das Gummi aufgemalt. Das muss in diesem Fall nicht schön sein. Meine Fische waren eher skizziert.
Selbstgemachte Stempel 1.jpeg
Ich nehme ja des öfteren Stempel auch mal auseinander. Schneide zum Beispiel Sprüche unter Motiven weg, einfach um beides unabhängig voneinander zu benutzen. Hierfür habe ich ein “heißes Messer” - ich habe keine Ahnung wie sich das Teil wirklich schimpft. Jedenfalls wir die Spitze richtig heiß und man kann super damit durch den Gummi schneiden. Und vor allem auch präziser als mit der Schere.

Selbstgemachte Stempel 2.jpeg
Da ich ja den Gummi der Stampin ´Up! Resteplatte benutzt habe, haften die Fische ganz einfach auf den Acrylblöcken.
Das hat gleich auf Anhieb super geklappt.

Selbstgemachte Stempel 3.jpeg

Selbstgemachte Stempel 4.jpeg
Und weil ich das Ergebnis schon nach dem ersten Stempeln so gut fand konnte ich die Muster natürlich nicht wegwerfen. Also habe ich sie zurechtgeschnitten und Karten daraus gemacht.

Selbstgemachte Stempel 6.jpeg

Selbstgemachte Stempel 7.jpeg

Jasmin - 17:23 @ stempeln - kreativ sein, Karten, Kommunion, Konfirmation | Kommentar hinzufügen

18.02.2018

Alle meine Geburtstagsgrüße #5

Passend zur Kommunionkarte gestern, kommt hier eine kleine Verpackung…

Alle meine Geburtstagsgrue5.jpg
Die Tüte/Tasche/Geschenkverpackung habe ich mit dem Stanz- und Falzbrett für Geschenktüten (JK S. 204) gestaltet. Gestempelt habe ich in den gleichen Farben wie gestern, damit die beiden Projekte auch als Set verschenkt werden können. Die schöne Schleife ist auch wieder aus der Sale-a-bration Aktion.
Damit ihr seht, was ich meine, hier noch mal das Set zusammen. Super für Geldgeschenke, Süßigkeiten, Gutscheine oder kleine Geschenke:

Alle meine Geburtstagsgrue5a.jpg

Ich habe hierfür das Stempelset “Segensfeste” genommen. Wenn es ein anderes Fest sein soll, tauscht einfach den Stempel aus. Man kann auch Konfirmation, Taufe, Firmung oder Hochzeit nehmen.

Jasmin - 16:52 @ stempeln - kreativ sein, Geldgeschenke, Karten, Verpackungen, Geschenke, Frühling, Kommunion | Kommentar hinzufügen